Liparische
Inseln
|
 |
|
|
Ausflugsziele
|
|
Ein Mietauto ist nicht notwendig, es gibt einen gut
organisierten Busverkehr, der alle wichtigen Punkte anfährt. Man kann sich
aber auf Vulcano, Lipari und Salina Autos, Mofas, Vespas oder sogar
Fahrräder leihen. Allerdings muss man letzterem Verkehrsmittel mit
anstrengenden Anstiegen rechnen. Vespas benutzen die jungen Insulaner mit
Vorliebe, das Geknatter ist Tag und Nacht zu hören... |
Vieles ist auch einfach zu Fuß erreichbar. Wandern ist ja
sowieso eine der besten Aktivitäten auf den Inseln. Und da diese nicht so
groß sind, schafft man auch einiges am Tage. |
Alle Inseln für sich sind natürlich einen Ausflug wert. Die Ruhe, die
Schönheit - es ist einfach gigantisch. Trotzdem hat die eine oder andere
Insel für sich einige kleinere Sehenswürdigkeiten.
|
Auf Stromboli ist es natürlich hauptsächlich der Vulkan. Aber da
man nicht jeden Tag mal so eben hinaufsteigt, bleiben noch andere
Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Cafe Ingrid z.B. liegt in traumhafter
Lage oberhalb am Hang mit Blick aufs Meer. Der Name leitet sich natürlich
von Ingrid Bergmann ab, die ja auf dieser Insel mal gewohnt hat - in
wilder Ehe mit Roberto Rosselini. Das Haus der beiden steht auch noch -
mit einer Erinnerungstafel.
Der Ort Ginostra kann nur mit dem Boot erreicht werden. Er hat einen
winzigkleinen Hafen und von dort führen Treppen hinauf zu den Häusern.
Ich hatte die Gelegenheit mit einem motorisiertem Schlauchboot eine
Inselrundfahrt zu machen, mit Aufenthalt in Ginostra. War toll!
|
Auf Salina sollte man natürlich auf die Zwillingsberge kraxeln -
um die Aussicht zu genießen. Wer es nicht so anstrengend möchte, kann
sich natürlich auch einfach der Ruhe und Beschaulichkeit hingeben und
z.B. die Wallfahrtskirche in ...
besichtigen
|
Die Insel Vulcano riecht man schon von weitem, Schwefel hängt in
der Luft. Aber Schwefel gibt es auch als Schlammbad und soll sehr gesund
sein. Hinweistafeln weisen den Weg. Zum Abwaschen kann man ins Meer gehen.
Der Gestank haftet dem Körper allerdings noch einige Tage an. ;-)
Wer nicht "baden" möchte, kann auf den großen Krater (Gran
Cratere) hinauf- steigen und die Aussicht genießen. Oder ins Valle dei
Mostri wandern, wo bizarre Felsfiguren der Phantasie keine Grenzen
setzen.
|
Auf Panarea gibt es ein Bronzezeitdorf am Capo Milazzese Die
Umrisse sind noch gut erkennbar. Mehr ist allerdings nicht zu sehen. Aber
dafür gibt es ganz in der Nähe einen traumhaften Sandstrand!
|
Lipari
kann mit römischen Überresten aufwarten, den Thermen von
San Calogero. Außerdem gibt es ein Amphitheater, allerdings in der
Neuzeit entstanden. Und natürlich das Museum, mit Infos zur Geschichte.
Gleich in der Nähe sind noch Ausgrabungen - auch von den Römern - zu
betrachten.
|
|