Liparische
Inseln
|
 |
|
|
Salina
|
|
Salina ist als Silhouette immer schön zu erkennen
- mit den zwei fast gleich hohen Gipfeln, den "Zwillingen". Der Monte
Fossa delle Felci ist mit 962m zugleich der höchste Berg aller Inseln. Auch
wenn es von weitem so ausschaut, als lägen Monte Fossa und Monte dei Porri
(860m) dicht beieinander, so trennt sie doch ein breites, fruchtbares Tal.
Auf Salina werden Kapern und Malvasia-Trauben
angebaut und exportiert. Der Malvasia-Wein ist eher ein likörähnliches
Getränk und sehr süß. Als Aperitif durchaus akzeptabel, aber als Tischwein
eher nicht zu empfehlen.
Wunderschön anzusehen sind die Blüten der Kapern.
Ende Mai wird mit der Ernte begonnen. Sie werden von Hand gepflückt und
in Meersalz eingelegt. Nach etwa einem Monat kommen sie in den Handel bzw.
auf den Tisch. Es gibt kaum ein Gericht auf den Inseln, das ohne Kapern
daherkommt. |
Salina selbst ist eine eigene Kommune, während
alle anderen Inseln verwaltungstechnisch Lipari unterstellt sind. |
 |
Die typische Ansicht
von Salina mit den Zwillingsbergen
|
|